Sodbrennen: Ein reichhaltiges Essen, ein Glas Wein zuviel oder einfach nur ein stressiger Arbeitstag – und schon ist es passiert. Doch was kannst du tun, um das lästige Brennen im Hals möglichst schnell wieder los zu bekommen? In diesem Artikel erfährst du die 5 besten Hausmittel bei Sodbrennen und die Ursachen gegen das lästige Aufstoßen.

Übrigens:

Sichere dir jetzt ein kostenloses Exempar unseres neuen Buches „Die 228 besten Rezepte für einen flachen Bauch„. Dieses hochwertige Buch erhalten unsere Leser für kurze Zeit umsonst.

Klicke jetzt auf die nächste Seite und gelange direkt zum kostenfreien Buch:

Hausmittel #1: Tee trinken

Um deinen Magen wieder zu beruhigen, gibt es Sinn, die aufsteigende Magensäure zu verdünnen. Sogar schon ein Glas Wasser kann helfen, da der sich bereits in der Speiseröhre befindende Magensaft wieder hinunter gespült wird.

Besser ist jedoch ein guter Tee mit natürlichen Heilpflanzen wie zum Beispiel Kamille, Spitzwegerich, Anis oder Fencheltee. Drei bis vier Tassen täglich ohne Zucker oder Süßungsmittel trinken.

Diese Tees kann ich dir empfehlen:

 

Hausmittel #2: Natron

Natron* bindet deine Magensäure und wird somit gerne gegen Sodbrennen genommen. Zur schnellen Linderung nimmst du einen Teelöffel voll Natron und verrührst es in einem großen Glas voll stillem Wasser. Langsam und in kleinen Schlucken trinken.

Achte aber bitte darauf, dass du Natron nicht zu häufig oder regelmäßig nimmst – Natron wird von deinem Körper immer komplett verwertet und kann dann deinen ph-Wert in ein Ungleichgewicht bringen. Die Folgen können Durchfall oder Magen-Darmbeschwerden sein.

 

Hausmittel #3: Nüsse

Nüsse* schmecken lecker, sind gesund und helfen dir sogar bei Sodbrennen! Denn durch das langsame Kauen der Nüsse bildet sich zusätzlicher Speichel und dieser neutralisiert in geringer Menge die hochsteigende Magensäure. Außerdem bindet der Nussbrei die Säure.

 

Hausmittel #4: Kaugummi

Auch Kaugummi* ist ein tolles Hausmittel gegen Sodbrennen! Die Wirkung ist dieselbe wie bei dem Tipp mit den Nüssen – zusätzlicher Speichelfluss neutralisiert die hochsteigende Magensäure – außerdem nimmt dein Speichel die Säure wieder mit in Richtung Magen. Magst du keine Kaugummis, kannst du optional auch ein Bonbon* lutschen – Hauptsache, dein Speichelfluss wird angeregt.

 

Noch ein Tipp für die Nacht

Sollte dich Sodbrennen in der Nacht plagen, dann solltest du so liegen, dass deine Speiseröhre höher liegt, als dein Magen. So kann die Magensäure nicht so leicht nach oben steigen.

Lege einfach ein höheres Kissen* unter deinen Kopf oder stelle die Kopfseite deines Lattenrostes* etwas höher. Da sich dein Magen in der linken Körperseite befindet, ist es sinnvoll, als Seitenschläfer auf der linken Seite zu schlafen.

 

Wie du Sodbrennen vermeiden kannst

  • Versuche, dich grundsätzlich gesund zu ernähren. Vermeide also zu viel Alkohol oder fette Speisen. Auf das Rauchen solltest du sowieso verzichten. In meinem Bericht Ernährungstipps stehen 10 tolle Tipps, wie du dich richtig ernährst!
  • Esse möglichst 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr.
  • Gerade bei Grillfesten oder Feiern ist die Versuchung groß, mehr zu essen, als du wirklich brauchst. Iss einfach ab sofort bewusster, indem du kleinere Stücke zu dir nimmst. Das Sättigungsgefühl tritt erst in ca. 20 Minuten ein! Isst du zu schnell, bekommst du später das ungewollte Völlegefühl und das kann auch dazu führen, dass du Sodbrennen bekommst. Außerdem nimmst du garantiert zu.

Achtung: Sollten deine Beschwerden länger anhalten oder immer wieder auftreten, solltest du auf jeden Fall zu deinem Hausarzt gehen und die Ursachen genau untersuchen lassen!

 

Werbung**: Du möchtest gerne erfolgreich abnehmen? Zu diesem Thema empfehlen wir dir unseren Artikel „Intervallfasten – so nimmst du erfolgreich ab“Hier werden dir alle Einzelheiten über das erfolgreiche Fasten erklärt. (Einfach auf diesen Text klicken)

 

Das solltest du jetzt tun:

Diese Anti-Fett Suppe geht gerade förmlich durch die Decke.

Tausende Männer & Frauen haben dieses einfache Rezept für sich entdeckt, um die Fettverbrennung vor dem Schlafen anzuregen und so über die Nacht überschüssiges Fett loszuwerden.

==> Iss diese Suppe vor 21 Uhr